Aktuelle Beiträge
10 Jahre Wohnraumkampagne "DACH GESUCHT"
05.09.2022Die Wohnraumkampagne der Stadt Karlsruhe und des Studierendenwerks macht zum Wintersemester wieder mit einer besonderen „DACH GESUCHT!“-Aktion auf die Wohnraumproblematik junger Menschen aufmerksam: Vom 5. bis 16. September dient ein gläsernes Studizimmer, mitten auf dem Kirchplatz St. Stephan, als Info-Schalter und Vermittlungsbüro.
Hier weiterlesen...
DACH GESUCHT bietet Unterstützung im TRIANGEL Open Space
08.09.2021Besuchen Sie vom 27.9. - 1.10.2021 unseren “Dach gesucht!”-Schalter im TRIANGEL Open Space am Kronenplatz.
Hier weiterlesen...
Studieren heute:Klischee und Realität
27.08.2019Mittags aufstehen, nachmittags mal kurz auf einen Kaffee an die Uni, dann vielleicht ein bisschen in der Bibliothek rumhängen und abends Bier trinken bis zur Polizeistunde – dieses Klischee über das Studentenleben hält sich lange, auch wenn sich die Realität immer weiter davon entfernt.
Hier weiterlesen...
Erst-Vermieter?
10.08.2018Sie haben eine Wohnung oder ein Zimmer frei? Kommt für Sie vielleicht eine Wohngemeinschaft in Frage? Oder könnten Unterstützung im Haushalt gebrauchen? Wohnen ist nicht gleich Wohnen! Und es gibt unterschiedliche Wege der Vermietung.
Hier weiterlesen...
Unsere Studenten
03.10.2017Hier findet ihr die Kurz-Vorstellungen unserer Studenten, die noch Zimmer suchen.
Hier weiterlesen...
Film ab!
07.09.2017Du willst beim Dreh unserer Webserie dabei sein?
Schick uns deine Videobewerbung und stell dich vor!
Hier weiterlesen...
WG sucht Casting?!?
07.09.2017Ihr seid eine Karlsruher WG und habt noch ein Zimmer frei?
Perfekt, denn wir organisieren euer WG-Casting.
Hier weiterlesen...
"Karlsruhe für Anfänger" bei YouTube
07.09.2017Karlsruhe ist in jeder Hinsicht eine vielfältige Stadt. In der lebendigen badischen Metropole treffen sich Kunst und Kultur genauso wie Shopping, Technologie und Wissenschaft.
Hier weiterlesen...
Wohnen vor dem Schloss
09.09.2016Wohnen vor dem Schloss - Studenten bevölkern das Talente-Camp um zum
Semesterbeginn auf Wohnraummangel aufmerksam zu machen
Hier weiterlesen...
„Wohnen für Hilfe“ machte es möglich.
15.07.2014Eine langjährige Teilnehmerin von „Wohnen für Hilfe“ berichtet im O-Ton von ihren Erlebnissen mit „ihrer“ chinesischen Studentin und gewährt einen offenen Blick hinter die Kulissen einer Wohnpartnerschaft.
Hier weiterlesen...
Eine ungewöhnliche Freundschaft
15.07.2014Franziska Müller-Trefzer (19) studiert im 4. Semester Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik am KIT in Karlsruhe. Die leidenschaftliche Akkordeonspielerin, die darauf Wert legt, keine Volksmusik zu spielen, lebte von Oktober 2011 bis März 2012 bei Gertrud Heusel (79) zur Untermiete. Im Interview berichten die junge Studentin und die seit 2011 verwitwete ehemalige Volksschullehrerin und Großmutter von elf Enkelkindern von den Erfahrungen aus ihrer gemeinsamen Zeit.
Hier weiterlesen...
Die etwas andere WG
15.07.2014Frau Amsel* lebt mit einer Wohnpartnerin im Rahmen des Projekts „Wohnen für Hilfe“ zusammen. 2011 kam die erste junge Studentin in ihr Haus, seit letztem Jahr lebt sie mit ihrer zweiten Studentin, Britta*, zusammen. über 40 Jahre Altersunterschied trennen die Mitbewohnerinnen voneinander, von Problemen gibt es dabei keine Spur. Britta hilft Frau Amsel monatlich 16 Stunden im Haushalt, um die Kaltmiete abzugelten. Die beiden sitzen häufig zusammen, sehen gemeinsam fern und lästern über Männer – „wie in jeder anderen WG wahrscheinlich auch“, weiß Frau Amsel.
Hier weiterlesen...